OV Württembergisches Allgäu
OV Württembergisches Allgäu
So schmeckt mir Politik!
Über uns
Wir Freien Demokraten im württembergischen Westallgäu organisieren uns im FDP-Ortsverband Württembergisches Allgäu. Dazu zählen die Städte Wangen, Leutkirch und Isny bis hin zu den Gemeinden von Aitrach über Argenbühl bis Amtzell, von Achberg bis Kißlegg und Bad Wurzach.
Politik mit Engagement, mit Vernunft und Augenmaß – konsequent, verlässlich, nachhaltig. Dafür steht die FDP im württembergischen Allgäu – auch und gerade in Zeiten der Energie- bzw. Wirtschaftskriese.
Genau hier vor Ort, im Kreis und in den Gemeinden, beginnt für uns liberale Politik. Wir stehen für eigenverantwortliche und engagierte Bürger, die eingebunden in eine starke Gemeinschaft vor Ort, vor großen Herausforderungen unserer Zeit keine Angst haben und in jeder Krise auch die Chance erkennen.
Die größten kommunalen Herausforderungen der nächsten Jahre sehen wir vor allem in
- die Transformation zu einer (möglichst) energieautarken Region unter Einbezug aller möglichen nachhaltigen Energiequellen.
Dies könnten sein Wind, Solar, Biomasse bis hin zu Geothermie. - die Bereitstellung einer bürgernahen medizinischen Grundversorgung vor Ort im Allgäu.
Mit dem Erhalt des letzten OSK-Hauses Wangen im Westallgäu! - der Bewältigung der Auswirkungen der hohen Zuwanderung in den letzten Jahren
(kommunalfiskal, wirtschaftlich, sozial und bildungsbezogen) und Entwicklung von resilienten
Regelungen, die mit unserer demokratischen Grundordnung in Einklang stehen. - des Erhalts der demokratischen Grundwerte und -rechte und unseren Wertesystems
in Deutschland und natürlich auch im Allgäu - der Schaffung einer umfassenden Infrastruktur zur durchgängigen
Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen - der sich ändernden Zusammensetzung der Bevölkerung u.a. durch Zuzug,
Migration sowie der demographische Wandel mit den einhergehenden
Herausforderungen wie bezahlbares Wohnen, ein vielschichtiges
Bildungsangebot, Integration, Inklusion u.v.m. - einem aktiven Schutz unserer Umwelt, der verantwortungsbewusste Umgang
mit Rohstoffen und Ressourcen sowie die Lösung
unserer lokalen Verkehrs- und Mobilitätsprobleme
Machen Sie mit, bringen Sie sich ein: Denn die Demokratie lebt von der Beteiligung. Überlassen Sie Meinungsmache und Entscheidungen nicht nur den anderen und stärken Sie die Idee der Freiheit! Gerade jetzt braucht die FDP Ihre Unterstützung!
Wenn auch Sie mitgestalten und mitreden wollen – dann informieren Sie sich doch unverbindlich bei uns über die nächsten Termine und Veranstaltungen. Nutzen Sie einfach die bestehende Kontaktmöglichkeiten.
Wir treffen uns regelmäßig in Abständen von ca. 4 bis 6 Wochen zu Veranstaltungen – wechselnd in und rund um Wangen, Leutkirch und Isny. Diese haben verschiedene Formate: vom Liberalen Stammtisch über gezielte Diskussions- und Informationsformate wie das "Forum Kreispolitik" bis hin zu Treffen in lockerer Atmosphäre z.B. bei einer Betriebsbesichtigung oder einer "Hockete" im Biergarten.
Warum „FDP Württembergisches Allgäu“? Die drei Verbände der Städte Wangen, Isny und Leutkirch haben sich schon vor Jahren entschlossen Ressourcen zu bündeln und durch enge Zusammenarbeit ihre Schlagkraft zu erhöhen. Als Namen wurde dann das „Württembergische Allgäu“ gewählt, welches wir auch in der Fläche repräsentieren. Das muss - und soll - allerdings keine Situation für die Ewigkeit bleiben. Mittlerweile engagieren sich vor Ort – in Wangen, in Isny und Leutkirch – mehr und mehr Menschen für die liberale und freiheitliche Idee. Wenn diese dann eigenen Ortsverband gründen wollen würden wir das begrüßen und begleiten die jungen Kollegen gerne mit Rat und Tat auf ihrem Weg als eigenständiger FDP-Ortsverband Isny oder FDP-Ortsverband Leutkirch.
Es grüßt Sie herzlich,
Ihr Sebastian Scherer
Termine
Personen
Sebastian Scherer
selbständiger Unternehmer, Inhaber eines Einzelhandelsbetriebes
„Mir ist eine lebenswerte Altstadt wichtig, in der sich Besucher und Bewohner wohlfühlen und die Platz hat für Handel, Gastronomie und Gewerbe. Die Innenstädte in unserer Region müssen für den Individualverkehr erreichbar sein. Nicht aus den Augen verlieren dürfen wir generell die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unserer Heimat!“
Stephan Bulmer
„Als Familienvater möchte ich mich einsetzen für eine familienfreundliche Kommunalpolitik, insbesondere im Hinblick auf Betreuungsmodelle, die eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf sicherstellen. Außerdem liegt mir das Thema Verkehrssicherheit auf dem Herzen!“